Mitgliederversammlung
Zu seiner letzten Jahreshauptversammlung begrüßte Wehrführer Georg Ocklenburg 19 Aktive, 8 Ehrenmitglieder, die Bürgermeisterin Britta Mäver-Block, Norbert Engels und Ingo Schäfer von der Amtswehrführung, Ingo Stoltenberg und Axel Harmsen von der Wehr Probsteierhagen, sowie Sönke Wiese (Polizei Schönkirchen), Frau Rönnau von der Presse und zahlreiche Gäste. Er lies das Jahr 2018 mit nur 7 Einsätzen Revue passieren.
Da die Einsetzung von Georg Ocklenburg zum April ausläuft stand die Wahl eines neuen Wehrführers an.
Björn Othmer erhielt 17 Stimmen.
Er nahm die Wahl an. Die Gemeindevertretung muss ihn nun noch in seinem Amt bestätigen.
Michael Schwerdt, der nach langer Abwesenheit im vergangenem Jahr wieder in die aktive Wehr eingetreten ist, wurde einstimmig zum Gruppenführer gewählt.
Nachfolger für Björn Othmer als 2. Gerätewart wurde René Petersen.
Er wurde am gleichen Abend noch, genau wie der 1. Gerätewart Sven Viebranz zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Ebenfalls befördert wurden Marco Witt, Michael Schwerdt und Björn Othmer (Hauptfeuerwehrmann, 3 Sterne).
Aus beruflichen Gründen haben sich Sabrina Köpke und Daniel Kirstein für ein Jahr beurlauben lassen.
Andreas Hinz und Olaf Hansen sollten für 40-jährige Mitgliedschaft geehrt werden. Aber da beide fehlten wird die Ehrung nachgeholt.
Kameradschaftsbrunch
Mit mehr als 70 Teilnehmern war der Kameradschaftsbrunch auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Das Flair-Hotel Neeth in Damdorf hatte eine reichhaltige Auswahl an kalten und warmen Speisen zubereitet.
Bürgermeisterin Britta Mäver-Block verabschiedete "Ocki" im feierlichen Rahmen.
Grillen mit Familie
Beim besten Sommerwetter trafen sich aktive und Ehrenmitglieder mit ihren Partnern und Kindern zum Grillen mit der Familie. Es wurde ein sehr schöner Abend.
Sommerfest
Das Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr trug seinen Namen zu recht. An einem lauen Sommerabend verbrachten viele Besucher einen schönen Abend am Dobersdorfer See. Die Feuerwehr trug ihren Beitrag mit leckeren Spezialitäten vom Grill und kühlen Getränken.
Laternenumzug
Bei zum Glück noch schönem Wetter fand am 25. Oktober in diesem Jahr der Laternenumzug statt. Der Umzug ging durchs ganze Dorf. Im Anschluss konnten sich die zahlreichen großen und kleinen Gäste bei Pommes und Grillwurst am Gerätehaus stärken.
Weihnachtsfeier
40 Kameradinnen und Kameraden mit ihren Partnern trafen sich in diesem Jahr zur Weihnachtsfeier im Gerätehaus. Sie verbrachten den Abend bei einem kalten Buffet und anregenden Gesprächen.