Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende und es war das 40. Jahr seit dem Bestehen unserer Jugendfeuerwehr.
Wir möchten Euch (Kindern, Jugendlichen, Eltern und allen Interessierten) gerne berichten.
Jugendwehr bedeutet:
Spaß - Kameradschaft - Individuelle Vielfalt - Hilfsbereitschaft - Mitbestimmung - Ehrenamtliches Engagement - Wertschätzung
Die Jugendwehr ist die Jugendabteilung der Feuerwehr.
Sie besteht derzeit aus 14 Jungen und Mädchen im Alter von 8 - 19 Jahre,
einem Jugendwart und einem Betreuer.
Auch in diesem Jahr trafen wir uns wieder regelmäßig zu diversen Dienstabenden, sportlichen Wettkämpfen und Veranstaltungen.
Bei den Diensten gab es neben Knotenkunde, Mister X (Funkübung), Atemschutzübung, Erste Hilfe, Unfallverhütungsvorschriften auch das Hydranten spülen, Fahrzeug- und Gerätekunde, Dienst mit den Aktiven und Läschangriffe.
Sportliche Wettkämpfe: das 4. Kin-Bal Turnier der Jugendwehren Kreis Plön in Selent mit einem 23. Platz, gefolgt vom 12 Völkerball-Turnier in Schönkirchen, mit dem 13. Platz für uns.
Im Juni ging es wieder nach Sierksdorf. Zusammen mit 4.500 Jugendfeuerwehrmitgliedern aus Schleswig-Holstein verbrachten wir den 14. Aktionstag im Hansa-Park.
40 Jahre Jugendfeuerwehr
Am 21. September war es endlich soweit:
An der Karl-Jaques-Halle konnten wir einen Tag der Feuerwehr veranstalten, ganz im Zeichen von Spaß und Ativitäten mit Hüpfburg, Kinderschminken, Glücksrad, Löschstation und vielem mehr.
Abgerundet durch Grillwurst, Pommes, Kuchenbuffet und süßer Zuckerwatte.
Klar gab es auch Fahrzeuge aus dem Feuerwehrbereich zum Bestaunen und Anfassen - ein großes Löschfahrzeug aus Preetz, Hubsteiger aus Schönkirchen, unser Löschfahrzeug sowie der Schlauchanhänger.
Als Highlight hat unsere Jugendwehr mehrmals einen Löschangriff vorgeführt, bei dem alle Gäste sich ein Bild von unserer Arbeit machen Konnten.
Vielen DanK an alle helfenden Hände und für die Geschenke der zahlreichen Gäste.
Ein rundum gelungener Tag.
Die Spendenbereitschaft zur Aktion "Jugend sammelt für Jugend 2019" war wieder sensationell.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an alle Spender, die es uns ermöglichen Ausbildungsmaterial, Jugendfreizeiten und sportliche Veranstaltungen zu finanzieren.
Auf dem Kinderfest in Lilienthal haben wir im August mit Pommes, Bratwurst und Fleisch wieder für das leibliche Wohl gesorgt.
Unsere Sommerfahrt führte uns in iesem Jahr in den Harz. Für 10 Tage bezogen wir ein Selbstversorgerhaus in Seesen.
Gemeinsam mit der JF Fargu verbrachten wir im 4. Jahr in Folge aufregende Tage.
Zu den Aktivitäten gehörten unter anderem der Besuch eines Bergwerkes, der Tropfsteinhöhle, rasante Abfahrten mit der Sommerbobbahn, Minigolf, Grillabend, Disco, ein bisschen wandern sowie viel Action am, um und im Haus.
Das selbst Kochen und die Reinigung des Hauses kamen auch nicht zu kurz.
Im November fuhren wir erneut übers Wochenene zu einem Workshop in ein Seminarhaus an die Flensburger Förde.
Ein Wochenende im Zeichen der Jugendfeuerwehr, die Förderung der Kameradschaft, vielen Gesprächen und augiebigem Sport im JumpHouse in Flensburg.
Das Jahr endet mit unserer Weihnachtsfeier bei ganz viel Spaß und guter Laune auf der Kegelbahn mit lustigen Spielen, leckerem Kuchen und heißem Kakao.
Hast Du auch Lust bekommen?
Dann komm einfach vorbei und schau Dir das Geschehen aus der Nähe an.
Wir treffen uns alle 14 Tag mittwochs im Gerätehaus in Tökendorf um 18:00 Uhr.
Genaue Termine kannst Du auch unserem Dienstplan im Schaukasten beim Gerätehaus entnehmen. Oder Du rufst uns einfach an.
Es macht Spaß, Du gehörst dazu und weißt, was geht!
Jugendwart: Marco Witt 04348-919804 / 0151-67319338
Betreuer: 0157-73996661
Wir wünschen allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit, entwpannte Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2020!