Einsätze 2020

Verdacht einer hilflosen Person

 

Eine Frau hatte am 26. März mitgeteilt, dass sich in einer Wohnung Tökendorf in der Dorfstraße eine hilflose Person befinden sollte. Polizei, Rettungsdienst und Notarzt waren bei unserem Eintreffen schon vor Ort. Der Bewohner der Wohnung befand sich allerdings schon seit einigen Tagen in der Klinik.

 

 Verdacht auf Hilflosigkeit in der Wohnung

 

Bei einer älteren Person in Lilienthal wurde am 4. Mai Hilflosigkeit vermutet, da diese seit einigen Tagen nicht erreicht werden konnte. Die Feuerwehr wurde zur Türöffnung angefordert. Noch während des Versuches die Terrassentür zu öffnen konnten Polizei und Rettungsdienst mit der Person Kontakt aufnehmen.

 

 Fehlalarm

 

Angeblich sollte am 31. Mai ein Ast die Fahrbahn an der Abzweigung von der K31 nach Jasdorf blockieren. Es wurde jedoch nichts gefunden.

 

Verkehrsunfall mit Damwild

 

Auf der Schönkirchener Straße in Dobersdorf kollidierte am 17. Juni gegen 15.05 Uhr ein PKW mit einem Stück Wild. Verletzt wurde Niemand. Betriebsstoffe traten nicht aus, so dass für die ausgerückten Kameraden kein Einsatz erforderlich war.

 

Baum auf der Straße

 

Kurz vor Wildhaus war am 29. Juli ein Baum umgestürzt und blockierte nun Radweg und die halbe Straße. Die Fahrbahn wurde von den Kameraden der Feuerwehr freigeräumt.

 

Herbststurm

 

Samstag 26. September 2020 um 22.00 Uhr:

Es war nur eine norddeutsche sommerliche Abendbrise, aber trotzdem war im Schädtbeker Weg ein Baum auf die Straße gestürzt. Der Baum war in wenigen Minuten zersägt und die Polizei konnte die Straße wieder freigeben.

 

Baum auf PKW

 

An der Landesstraße 211 war am 19. November gegen 13.15 Uhr in der Höhe Wildhaus ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt und hatte dabei einen Pkw getroffen. Verletzt wurde niemand.

Ebenfalls eingesetzt waren Kameraden aus Schlesen und Stoltenberg.

Einsatzkräfte aus Probsteierhagen und Rastorf wurden zu einem weiteren umgestürzten Baum auf der gleichen Strecke gesandt.